• An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
Aktuelles PDF Drucken E-Mail
Kirchenmusik 2023 an der Stadtkirche Rotenburg

Juli

1. Juli, Samstag 19 Uhr. „Konzert für den Frieden“ mit Mozart Requiem u.a.; Solisten, StadtKantorei Rotenburg und l’arco Hannover, Ltg. Simon Schumacher. Karten-VVK bei Buchhandlung Müller.

August

1. August, Dienstag 19 Uhr. Musik am Ersten mit Werken von Biber und J.S. Bach für Violine solo. Paul Bialek. Eintritt frei

September

1. September, Freitag 19 Uhr. Musik am Ersten. Wildes Blech open air neben der Stadtkirche. Ltg. Benjamin Faber. Eintritt frei

Oktober

1. Oktober, Sonntag 17 Uhr. N.N.

4.-13. Oktober: Orgelentdecker-Tage der Landeskirche

November

1. November, Mittwoch 19 Uhr. Musik am Ersten. Orgelwerke von Buxtehude, Bach und Reger. An der Klais-Orgel: Simon Schumacher. Eintritt frei.

Dezember

1. Dezember, Freitag 19 Uhr. Adventskonzert mit J.S. Bach Magnificat u.a. Solisten, StadtKantorei und Elbipolis Barockorchester Hamburg. Karten-VVK bei Buchhandlung Müller

3. Dezember, 1. Advent 17 Uhr. Adventsliedersingen

10. Dezember, 2. Advent 17 Uhr. Adventsliedersingen

24. Dezember, Heiligabend 23 Uhr. Christnacht mit der StadtKantorei


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Home PDF Drucken E-Mail

Der Rotenburger Kirchenmusikverein wurde 1979 als Orgelbauverein von engagierten Mitgliedern der Stadtkantorei Rotenburg gegründet.
Alleiniges Ziel war seinerzeit, die Finanzierung der neuen Klais Orgel in der Stadtkirche zu unterstützen bzw. überhaupt möglich zu machen.

Nachdem das Projekt Orgel erfolgreich abgeschlossen war, wurde der Orgelbauverein zum Kirchenmusikverein.

Seit 1984 fördert der Rotenburger Kirchenmusikverein e.V. alle Projekte der Kirchenmusik an der Stadtkirche. In erster Linie geschieht dies durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Ohne die finanzielle Hilfe des Vereins mit seinen ca. 125 Mitgliedern wären die weit über die Region hinaus bekannten Orgel- und Chorkonzerte nicht mehr in der gewohnten Qualität zu verwirklichen. Der Rotenburger Kirchenmusikverein e.V. freut sich deshalb sehr über neue Mitglieder, die dazu beitragen möchten, dass auch weiterhin kirchenmusikalische Veranstaltungen von hohem Niveau in der Stadtkirche ermöglicht werden.
Der Jahresbeitrag beträgt 45,- EURO, ermäßigt 20,- EURO, Ehepaare zahlen 65,- EURO. Die Beiträge sind als Spenden steuerlich absetzbar.


Geförderte große Musikwerke in den letzten Jahren:

Mendelssohn-Barthholdy: Elias 
Bach: Weihnachtsoratorium 
Mozart: Requiem KV 626 
Mendelssohn-Bartholdy: Paulus 
Brahms: Ein deutsches Requiem 
Monteverdi: Marien-Vesper 
Bach: Matthäus-Passion
Bach: Hohe Messe h-moll 
Bach: Johannes-Passion
Rutter: Requiem
Bruckner: Te Deum
Händel: Messiah